Liebevolle Bücher für wunderbare Mädchen

Ich mag das Wort „liebevoll“, wenn es um Bücher geht – speziell, wenn es um Bücher für Kinder geht und ganz besonders, wenn es um Bücher für kleine Mädchen geht. Für sie sollen es Bücher sein, die voller Liebe geschrieben sind. Und Liebe bedeutet in diesem Fall: die erklärte Absicht, nicht weh zu tun.

Die Verletzlichkeit einer kleinen Persönlichkeit

Es ist so schnell passiert: wir sagen etwas, ziehen vielleicht nur die Augenbrauen hoch oder seufzen ungeduldig. Das allein kann schon genügen, damit ein Kind das Gefühl hat, es sei nicht gut genug. Kinder sind empfindliche Pflänzchen. Wenn wir sie beim Wachsen begleiten, müssen wir uns hüten, ihren Glauben an sich selbst zu zerstören. Sie finden gerade erst heraus, wer sie sind und es wäre gut, wenn wir ihnen die Möglichkeit geben würden, ihre einzigartigen Fähigkeiten zu entdecken.

Die Vorbilder für Mädchen ab 5

Es ist nicht einfach für Mädchen. Sie sind umzingelt von Rollenvorbildern, die ihnen von den Medien geliefert werden. Ein Topmodel müssen sie sein, ein Tik Tok Star und am besten eine wunderschöne Influencerin, die sich in den schönsten Gegenden der Welt in der Sonne aalt. Früher als wir glauben, werden kleine Mädchen mit diesen Vorbildern konfrontiert und als Eltern hat man es nicht leicht, die Töchter vor diesem Einfluss zu bewahren.

So sein, wie man glaubt, dass man sein sollte

Wenn Mädchen im Vor- oder Grundschulalter versuchen herauszufinden, wer sie sind, dann endet es viel zu oft damit, dass sie entdecken, wie sie sein sollten. Nämlich so wie man es ihnen vorführt, damit sie „dazugehören“. Schön und schlank müssen sie sein, klug sollen sie sein und beliebt natürlich auch. So sehen sie es täglich in den Medien. Da bleibt nicht viel Raum für „Fehler“, „Mängel“ oder „Abweichungen von der Norm“.

Deswegen sind gute Kinderbücher für Mädchen ab 5 so wichtig

Viele Eltern sind sich der Problematik bewusst und steuern gegen den Trend. Sie ermutigen ihre Töchter, ihren eigenen Weg zu gehen und selbstbewusst einzigartig zu sein. Kinderbücher wie „Du bist der allergrößte Schatz…ein grandioses Mädchen“ unterstützen Eltern bei diesem Ziel. Dort geht es um die ganz alltäglichen Sorgen und Nöte von Mädchen zwischen 5 und 8 Jahren. Dieses Alter ist so wichtig für die Entwicklung! Auch deswegen natürlich, weil es die Zeit ist, in der Kinder eingeschult werden und ein großes Stück Selbstständigkeit lernen.

 

 

Kinderbuch für Mädchen

Unser Buch: Du bist der allergrößte Schatz…ein grandioses Mädchen!

Regeln befolgen und eine eigene Meinung haben

Zum ersten Mal kommen Mädchen in der Schule mit einer neuen Art von Disziplin in Berührung. Lehrer bekommen eine große Bedeutung und natürlich auch die Mitschülerinnen. In der neuen Umgebung bemühen sich die meisten frischgebackenen Schülerinnen, das „richtige“ zu tun, nicht aufzufallen und zu gefallen. Jeder Tadel, jeder Fehler wird ernst genommen und hat das Potential, die Mädchen in ihrem Selbstbild zu verunsichern. Das ist viel Fingerspitzengefühl bei Eltern und Lehrerinnen gefragt: Regeln vermitteln, ohne die Bedürfnisse der Kinder zu übergehen, auf Fehler hinweisen, ohne das Selbstvertrauen zu erschüttern, in die Gemeinschaft integrieren, ohne persönliche Befindlichkeiten zu übersehen.

Deshalb sind Kinderbücher so wichtig für Mädchen

Dieses Fingerspitzengefühl haben gute Kinderbücher für Mädchen. Sie vermitteln, dass Mädchen alles schaffen, was sie sich vornehmen und dass sie ok sind, so wie sie eben sind. Dass sie geliebt werden, auch wenn sie sich nicht so verhalten, wie es die Erwachsenen oder Freundinnen erwarten. Dass sie Nein sagen dürfen, wenn ihnen etwas nicht gefällt. Einfach, dass sie grandiose Mädchen sind!